Die Veintiuno Bitcoin Karten
Die Fiat-Währungskarten (Die Farben)
Diese Karten repräsentieren verschiedene Arten von Verbraucherschulden in den vier wichtigsten Weltwährungen – je höher die Zahl, desto größer die „Schuld“.
Du möchtest sie so schnell wie möglich loswerden, da die verbleibenden Schulden am Ende zusammengezählt werden.
Sie sind in den Farben Blau = € / Grün = $ / Rot = GBP / Gelb = Yen erhältlich.
Kann der Spieler keine Karte ablegen, weil weder die Währung (Farbe) noch der Wert übereinstimmen, muss er eine weitere Karte vom Schuldenstapel ziehen. Diese darf er ablegen, wenn sie die richtige Währung (Farbe) oder den richtigen Wert hat. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe.
Die Inflationskarte (Ziehe 2 Karten)
Der nächste Spieler muss mehr Schulden aufnehmen, um im Spiel zu bleiben. Er zieht 2 weitere Karten aus dem Schuldenstapel. Der Spieler darf keine Karte ablegen. Der darauffolgende Spieler ist dann automatisch an der Reihe.
Diese Karte kann nur gespielt werden, wenn sie mit der aktuellen Währung übereinstimmt, oder mit folgender Ausnahme: Die oberste Karte des Rückzahlungsstapels zeigt eine +2-Inflationskarte, dann darf der Spieler seine +2-Inflationskarte ablegen. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe.
Der Spieler kann auch eine +4-Hyperinflationskarte spielen, dann ist ebenfalls der nächste Spieler an der Reihe.
Natürlich kann der Spieler auch eine Bitcoin-Karte ablegen, dann muss er keine Karte ziehen und darf sogar eine zusätzliche Karte ablegen!
Die Hyperinflationskarte (Ziehe 4 Karten)
Der nächste Spieler muss noch mehr Schulden aufnehmen, um weiter im Spiel zu bleiben. Er muss 4 weitere Karten vom Schuldenstapel ziehen.
Diese Karte kann jederzeit gespielt werden.
Der Spieler kann auch bestimmen, mit welcher Währung weitergespielt wird. Der nächste Spieler kann keine Karte ablegen, und es ist nun sein Zug.
Die Aufnahme weiterer Schulden kann nur vermieden werden, wenn der nächste Spieler ebenfalls eine +4-Hyperinflationskarte ablegen kann, dann ist der übernächste Spieler an der Reihe.
Natürlich kann der Spieler auch eine Bitcoin-Karte ablegen, dann muss er keine weiteren Schuldenkarten ziehen und darf sogar eine zusätzliche Karte ablegen.
Zinssteigerungskarte (Richtungswechsel)
Die Zinsen steigen und der Spieler steckt in der Schuldenfalle fest. Er ist an der Reihe, bekommt jedoch keinen Zug und bleibt länger mit seinen Schulden belastet.
Das Spiel setzt sich in die entgegengesetzte Richtung fort.
Die Währungstauschkarte (Farben wechseln)
Wenn der Spieler keine Karte mit der benötigten Währung und auch nicht mit dem erforderlichen Wert hat, kann er die Währungstauschkarte verwenden, um festzulegen, dass ab sofort in dieser Währung gespielt wird.
Er darf keine weiteren Karten ablegen, und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Die Öffnungszeitenkarte (Aussetzen-Karte)
Leider kann der Spieler seine Schulden nicht zurückzahlen, da die Bank an Wochenenden und Feiertagen geschlossen ist. Er darf nur Karten ablegen und die Rückzahlung der Schulden in der nächsten Runde fortsetzen, es sei denn, er hat ebenfalls eine Öffnungszeitenkarte – dann kann er diese ablegen und die Aussetzen-Regel gilt für den nächsten Spieler.
Diese Karte kann nur gespielt werden, wenn die Währung übereinstimmt oder eine Öffnungszeitenkarte oben auf dem Rückzahlungsstapel liegt.
Die Bitcoin-Karte (Stärkste Karte)
